banner
Heim / Blog / Mann wegen Raubüberfalls auf ein Bekleidungsgeschäft in Caswells verurteilt
Blog

Mann wegen Raubüberfalls auf ein Bekleidungsgeschäft in Caswells verurteilt

Aug 27, 2023Aug 27, 2023

Gary Alexander Iron, 40, ist ein Wiederholungstäter, der den Ladenbesitzer schlug und in gestohlener Kleidung flüchtete.

Ein Richter aus Saskatoon hat einen Wiederholungstäter für schuldig befunden, im Mai 2022 ein Geschäft in der Innenstadt von Saskatoon ausgeraubt zu haben, wobei er den Ladenbesitzer zweimal geschlagen und dann in gestohlener Kleidung geflohen ist.

Gary Alexander Iron, 40, hinterließ 85 Cent und einen Knopf auf der Ladentheke im Austausch für eine Daunenweste im Wert von 295 US-Dollar und ein Hemd im Wert von 185 US-Dollar, wie Richterin Brenda Hildebrandt vom Saskatoon Court of King's Bench in einer schriftlichen Entscheidung feststellte.

Abonnieren Sie jetzt, um die neuesten Nachrichten in Ihrer Stadt und in ganz Kanada zu lesen.

Abonnieren Sie jetzt, um die neuesten Nachrichten in Ihrer Stadt und in ganz Kanada zu lesen.

Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, um mit Ihrem Leseerlebnis fortzufahren.

Sie haben noch kein Konto? Benutzerkonto erstellen

Iron war zuvor wegen eines Raubüberfalls auf ein anderes Geschäft in der Innenstadt, Bateman's Jewelry, im Jahr 2014 verurteilt und aufgrund seiner Kriminalgeschichte zum gefährlichen Straftäter mit einer unbestimmten Strafe erklärt worden. Im Berufungsverfahren wurde er jedoch später freigesprochen. Der Oberste Gerichtshof Kanadas bestätigte den Freispruch im vergangenen November.

Irons zweitägiger Prozess wegen des Raubüberfalls in Caswells fand im Mai statt und es wurden vier Kronzeugen vernommen, darunter der Ladenbesitzer, ein Angestellter, ein Kunde, der zu diesem Zeitpunkt dort war, und ein Polizeibeamter aus Saskatoon, der die Ermittlungen durchführte. Die Verteidigung argumentierte, dass Irons Identität als Räuber nicht zweifelsfrei bewiesen sei.

„In dem Film „The Shawshank Redemption“ aus dem Jahr 1994 fragt der Erzähler: „Ich meine, im Ernst, wie oft schaut man wirklich auf die Schuhe eines Mannes?“ „Es scheint, dass die Antwort häufiger kommt, als es sich die Drehbuchautoren vorgestellt hatten, wie dieser Fall, der sich auf die Frage der Identität konzentriert, zeigt“, schrieb Hildebrandt in ihrer Entscheidung.

Der Ladenbesitzer Gordon Burgess und ein Angestellter sagten aus, dass der Räuber in eine Umkleidekabine geleitet worden sei und in Weste und Hemd wieder herausgekommen sei. Burgess sagte, der Mann habe auch versucht, ihm die Jeans aus der Hand zu nehmen, aber er sagte zu dem Mann: „Das gehört nicht dir – sie sind für jemand anderen.“

Erhalten Sie die neuesten Schlagzeilen, aktuellen Nachrichten und Kolumnen.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, den oben genannten Newsletter von Postmedia Network Inc. zu erhalten.

Eine Willkommens-E-Mail ist unterwegs. Wenn Sie es nicht sehen, überprüfen Sie bitte Ihren Junk-Ordner.

Die nächste Ausgabe von Afternoon Headlines wird bald in Ihrem Posteingang sein.

Beim Anmelden ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es erneut

Er sagte aus, der Mann sei zur Kasse gegangen und habe 85 Cent und einen Knopf aus seiner Tasche gelassen, bevor er noch ein wenig durch den Laden gelaufen sei.

Burgess sagte, er habe den Mann gefragt, ob er für die Gegenstände bezahlen würde, und der Mann antwortete: „Die alte Dame hat es bekommen.“ Er habe dem Mann gesagt, dass „keine alte Dame hier sei“ und er die Kleidung bezahlen oder zurück in die Umkleidekabine gehen müsse, um sie auszuziehen, sagte Burgess.

„Dann senkte der Dieb seine Sonnenbrille und sah Mr. Burgess an, der die Anweisung wiederholte, in die Umkleidekabine zurückzukehren, wenn er die Ware nicht bezahlen wollte. Nach einem „schlurfenden Schritt“ in Richtung Umkleidekabine drehte sich der Dieb schnell um und schlug Mr. Burgess zweimal, bevor er die Vordertür von Caswells verließ und sich nach rechts wandte“, schrieb Hildebrand.

Burgess, der zu Boden geworfen wurde, bestätigte vor Gericht, dass es sich bei der Weste, die Iron bei seiner Festnahme trug, um die gestohlene Weste handelte.

Konst. Sean Bonynge, ein Fahrradstreifenpolizist, erhielt Überwachungsbilder von einem nahegelegenen Gebäude und bemerkte, dass der Räuber markante Schuhe trug. Später fand er vor dem ehemaligen Standort des STC Emergency Wellness Centre in der Innenstadt einen Mann, der dieselben Schuhe, dieselbe Weste und dieselbe Frisur wie der Räuber trug, wie das Gericht hörte. Der Mann identifizierte sich als Gary Iron.

Hildebrandt kam zu dem Schluss, dass Iron derselbe Mann war, der in den Überwachungsvideos gezeigt wurde, und stellte fest, dass Iron das gleiche „einzigartige Grübchenkinn und den gleichen kräftigen Kiefer“ hatte wie der Mann in den Aufnahmen.

Iron war bereits 2017 wegen Raubüberfalls auf zwei Unternehmen innerhalb von zwei Wochen im Jahr 2014 verurteilt und zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nach Anrechnung der in Untersuchungshaft verbüßten Zeit blieben ihm noch etwas mehr als zwei Jahre.

Ein Datum für die Verurteilung seiner letzten Verurteilung steht noch nicht fest.

Der Saskatoon StarPhoenix hat einen Afternoon Headlines-Newsletter erstellt, der täglich in Ihren Posteingang gesendet werden kann, damit Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden sind. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Postmedia ist bestrebt, ein lebendiges, aber ziviles Diskussionsforum aufrechtzuerhalten und alle Leser zu ermutigen, ihre Ansichten zu unseren Artikeln zu äußern. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis Kommentare moderiert werden, bevor sie auf der Website erscheinen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare relevant und respektvoll zu halten. Wir haben E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert – Sie erhalten jetzt eine E-Mail, wenn Sie eine Antwort auf Ihren Kommentar erhalten, es eine Aktualisierung eines Kommentarthreads gibt, dem Sie folgen, oder wenn ein Benutzer, dem Sie folgen, Kommentare abgibt. Weitere Informationen und Details zum Anpassen Ihrer E-Mail-Einstellungen finden Sie in unseren Community-Richtlinien.

Um an der Konversation teilzunehmen, müssen Sie angemeldet sein. Wenn Sie noch nicht registriert sind, erstellen Sie jetzt Ihr Konto – es ist KOSTENLOS.

inbegriffen